de

Anwaltschaft für Strafrecht in Portugal mehr als 30 Jahre Erfahrung

Internationaler Strafrechtsanwalt des Jahres in Portugal 2023.

Global Law Experts - Globales Netzwerk für Juristen


Seit 1991 mit dem Ziel, exzellenten Service zu bieten. Portugal.

Wir werden Ihre auf Deutsch innerhalb von 1 Stunden beantworten. 

António Falé de Carvalho  Anwaltschaft für Strafrecht in Portugal

Komplexe Kriminalfälle - Sicherungsverwahrung und Strafgefangene.

Anwälte in Vollzeit. In Lissabon und Porto für das gesamte Staatsgebiet ausgelegt. 

Award Criminal Defense 2021/ 2022 

Der menschliche Holocaust in portugiesischen Gefängnissen 

Immer nah bei Ihren Kunden Gehen Sie zu Polizeieinheiten 

Habeas Corpus 

Kriminelle Belehrung 

Ressourcen des Bezirksgerichts 

Berufungsgericht Oberster Gerichtshof. 

Verfassungsgericht 

António Falé de Carvalho Rechtsanwalt

Rechtlich - Kriminell. Eintragung in die Rechtsanwaltskammer im Jahr des 

1991. Büros in Lissabon, Porto und Alenquer

Curriculum Vitae.

Kontinuierliche und ununterbrochene Erfahrung 

+ als dreißig Jahre Recht. 

Strafrecht Juristische Ausbildung bei der Rechtsanwaltskammer Absolvent von fünf akademischen Jahren an der Fakultät für Rechtswissenschaften von der Universität Lusiada in Lissabon Variante Rechts-Kriminalwissenschaften. 

Studienabschluss 1989.

Eintragung als Rechtsanwalt bei der portugiesischen Anwaltskammer im Jahr 1991. Ausbildung in Verfahrensnichtigkeiten "Nichtigkeiten  Unregelmäßigkeiten im Strafverfahren" des Rechtsanwaltskammer 2021 

Frau von Staatsanwaltschaft beschuldigt, 

Ehemann getötet zu haben. 

Das Gericht beschloss, die Angeklagte vor Gericht zu bringen, nachdem es die Anklage in der von ihrer 

Verteidigung geforderten vorgerichtlichen

Phase aufrechterhalten hatte, da es der Ansicht war, dass es keine detaillierte Beschreibung der Tatsachen gab, derer sie beschuldigt wurde. 

von: António Falé de Carvalho Rechtsanwalt 

EP Alcoentre
EP Alcoentre

Warum sind die Haftstrafen in Portugal so lang?

 Portugal hat nicht die längsten Haftstrafen, aber tatsächlich ist es in Europa eines der Länder, in denen Häftlinge die längste Zeit in Gefängnissen verbringen. 

Der Kodex für den Vollzug freiheitsentziehender Strafen und Maßnahmen CEPMPL sieht viele Zeitfenster vor, damit der Insasse vor dem Ende der Strafe abreist.

 Vorwegnahme der Bewährung ein Jahr vor der Hälfte der Strafe, Bewährung in 2/3 der Strafe Allerdings kann die große Mehrheit nur im 5/6 der Strafe raus. Anmerkung: Schade für Portugal. 

Vereinigungen zur Verteidigung der Menschenrechte